Ergibt Sinn Oder Macht Sinn

Ergibt Sinn Oder Macht Sinn. Sinn ergeben, Sinn machen Wie sich unsere Sprache entwickelt Mariana Friedrich Er hat sich also als Anglizismus in die deutsche Sprache eingeschlichen. Korrekte Schreibweise von "macht Sinn" oder "ergibt Sinn" erklärt ⭐ Welche Formulierung richtig ist Fehlerfreier Ausdruck mit Beispielen.

Warum es macht Sinn gerade keinen Sinn ergibt Marketing ManagementBlog
Warum es macht Sinn gerade keinen Sinn ergibt Marketing ManagementBlog from blog.zhaw.ch

Macht das jetzt Sinn oder ergibt das Sinn? Bastian Sick, der über viele Jahre hinweg die berühmt-berüchtigte Zwiebelfisch-Kolumne im SPIEGEL verantwortete, war sich sicher: „Sinn" und „machen" passen nicht zusammen. Er hat sich also als Anglizismus in die deutsche Sprache eingeschlichen.

Warum es macht Sinn gerade keinen Sinn ergibt Marketing ManagementBlog

Im Deutschen können abstrakte Begriffe wie „Sinn" aber nicht gemacht oder hergestellt werden Ursprünglich kann eine Sache auf Deutsch aber keinen Sinn machen, sondern höchstens haben oder ergeben Trotzdem kann „Sinn machen" heutzutage umgangssprachlich verwendet werden.

Das ergibt Sinn!. Nachdem ich den Artikel Das macht Sinn 2010 auf der kuhhaut veröffentlicht hatte, erklärten mir einige Sprachpuristen in Kommentaren ausführlich, warum etwas nur Sinn ergibt oder hat, aber keinesfalls macht Die Sinne können geschärft und geschult, geschwächt oder verloren gehen, nicht aber gemacht werden

Alles was du fühlst ergibt Sinn.. Der Ausdruck „etwas macht Sinn" ist aus dem Englischen entlehnt: „something makes sense" Stets wurde dabei die konkrete Bedeutung als Maßstab herangezogen; Sinn und machen, das passe nicht zusammen.